- Beiträge: 46
- Dank erhalten: 0
Romsdalfjord 2017
4 Jahre 9 Monate her #1043
von Hajo
Romsdalfjord 2017
wenn du die 15kg erreicht hast dann wäre ich vorsichtig die an der grenze haben uns auch 38kg abgenommen und anzeige und 400 eurostrafe verpast.!!! also jungs aufpassen.
und viel spass Ps. Hajo
und viel spass Ps. Hajo
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Räuchermax
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 14
4 Jahre 9 Monate her #1044
von Räuchermax
Romsdalfjord 2017
Don´t panic 
Wir sind zu viert und bei 41 Kilo Seelachs.
Den Rest hoffen wir mit Seehecht zu füllen, aber da ist seit zwei Tagen nix zu holen.
Wir hoffen auf morgen.
Von den Kontrollen hören wir allerdings häufiger in letzter Zeit. Ist auch richtig so.
Die Rede ist von über 6,5 to. "Schmuggelfisch" im ersten Halbjahr.
Wenn zum Thema Seehecht noch wer nen Tipp hat...... nur her damit.
o/

Wir sind zu viert und bei 41 Kilo Seelachs.
Den Rest hoffen wir mit Seehecht zu füllen, aber da ist seit zwei Tagen nix zu holen.
Wir hoffen auf morgen.
Von den Kontrollen hören wir allerdings häufiger in letzter Zeit. Ist auch richtig so.
Die Rede ist von über 6,5 to. "Schmuggelfisch" im ersten Halbjahr.
Wenn zum Thema Seehecht noch wer nen Tipp hat...... nur her damit.
o/
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- köhlerjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Sonntagsangler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 4
4 Jahre 9 Monate her #1045
von köhlerjäger
Mit wieviel Leuten wart Ihr Unterwegs?
Gibt's sowas wie ne Messtoleranz? Weil nicht jede Waage misst gleich!
Wenn es ein Nulltoleranz gibt, müsste ich ja rein theoretisch 3 % unter 15 kg bleiben um auf Nummer sicher zu gehen? Oder wie?
Bitte nicht falsch verstehen.
Will nur keinen Ärger haben mit dem Zoll und würde mich dann lieber auf die sichere Seite begeben.
Möge der Sei mit Euch sein!!
Gruß Kai
Romsdalfjord 2017
Hallo Hajo!Hajo schrieb: wenn du die 15kg erreicht hast dann wäre ich vorsichtig die an der grenze haben uns auch 38kg abgenommen und anzeige und 400 eurostrafe verpast.!!! also jungs aufpassen.
und viel spass Ps. Hajo
Mit wieviel Leuten wart Ihr Unterwegs?
Gibt's sowas wie ne Messtoleranz? Weil nicht jede Waage misst gleich!
Wenn es ein Nulltoleranz gibt, müsste ich ja rein theoretisch 3 % unter 15 kg bleiben um auf Nummer sicher zu gehen? Oder wie?
Bitte nicht falsch verstehen.
Will nur keinen Ärger haben mit dem Zoll und würde mich dann lieber auf die sichere Seite begeben.
Möge der Sei mit Euch sein!!
Gruß Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Räuchermax
-
- Offline
- Junior Boarder
-
Weniger
Mehr
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 14
4 Jahre 9 Monate her #1046
von Räuchermax
Romsdalfjord 2017
Moin,
Du darfst pro Person 15kg Fisch ausführen. Sinnvoll ist da natürlich die Filetform.
Zusätzlich darfst Du pro Person einen GANZEN Fisch als "Trophäenfisch" ausführen.
Böse Zungen behaupten, das dies dann ja auch der 80kg Heilbutt sein darf. Ich weiss nicht wie man den transportieren will, aber bitte
Toleranz weiss ich nicht. Mach Dir eine Fangliste (Excel), das kommt gut an beim Zoll.
Kiste 1 : 15600 g ; Kiste 2.... usw. (NETTO)
Wenn Anzahl Reisender = Anzahl Kisten ist, dann gibts meistens eh keinen Stress.
Ich glaube (gefährliches Halbwissen) eine NULL Toleranz kann gar nicht funktionieren.
Du darfst pro Person 15kg Fisch ausführen. Sinnvoll ist da natürlich die Filetform.
Zusätzlich darfst Du pro Person einen GANZEN Fisch als "Trophäenfisch" ausführen.
Böse Zungen behaupten, das dies dann ja auch der 80kg Heilbutt sein darf. Ich weiss nicht wie man den transportieren will, aber bitte

Toleranz weiss ich nicht. Mach Dir eine Fangliste (Excel), das kommt gut an beim Zoll.
Kiste 1 : 15600 g ; Kiste 2.... usw. (NETTO)
Wenn Anzahl Reisender = Anzahl Kisten ist, dann gibts meistens eh keinen Stress.
Ich glaube (gefährliches Halbwissen) eine NULL Toleranz kann gar nicht funktionieren.
Folgende Benutzer bedankten sich: köhlerjäger
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- köhlerjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Sonntagsangler
Weniger
Mehr
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 4
4 Jahre 9 Monate her #1047
von köhlerjäger
Möge der Sei mit Euch sein!!
Gruß Kai
Romsdalfjord 2017
Jooh Räuchermax!
Vielen Dank für die Tipps.
Wir hatten mal zu zweit 32.5 kg.
Ist ja eigentlich zuviel. Wir wurden nicht kontrolliert. Deshalb meine Frage bis wo der Zoll ein Auge zudrückt.
Irgendwo ist ja mal Schluss. Und 32.5 wären 2.5 kg zuviel oder ca. 8, 3 %.
Vielen Dank für die Tipps.
Wir hatten mal zu zweit 32.5 kg.

Ist ja eigentlich zuviel. Wir wurden nicht kontrolliert. Deshalb meine Frage bis wo der Zoll ein Auge zudrückt.
Irgendwo ist ja mal Schluss. Und 32.5 wären 2.5 kg zuviel oder ca. 8, 3 %.

Möge der Sei mit Euch sein!!
Gruß Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
4 Jahre 9 Monate her #1048
von Abmacher
Romsdalfjord 2017
Hallo Räuchermax & Team,
zum Seehechtfang hatte ich vor einiger Zeit im Forum geschrieben und Mattes hatte heisse Fangplätze "verraten"
Ich persönlich hab immer am besten im Karlsöfjord gefangen. Aber da muß man auch erstmal hinkommen, ganz schöner Ritt und geht nur wenn das Wetter 100% stimmt
Zur Fischausfuhr: Das wird ab 2018 noch heikler. Dann dürfen 20 bzw. 10kg pro Angler ausgeführt werden.
20kg von denen, die in einem "registrierten Touristenfischereibetrieb"
(heisst wirklich so) mind. 7 Urlaubstage verbracht haben.
Ein registrierter Touristenfischereibetrieb muß bei der Behörde gemeldet sein und Fangzahlen, wie Art und Menge, an die Behörde melden.
Ein Trophäenfisch darf dann zusätzlich nicht mehr augeführt werden.
Ob Peters Unternehmen demnächst diesen irren Namen führen wird ???
Alle anderen Angler dürfen nur noch 10kg ausführen.
Süsswasserfisch bleibt weiter unberührt davon.
Weitere Infos über Google Zollbestimmungen Norwegen, Regeln zur Fischmitnahme.
So - nun noch viel Glüch beim Seehechtcatch, stramme Schnüre und bitte: Vergesse die Kamera mitzunehmen
zum Seehechtfang hatte ich vor einiger Zeit im Forum geschrieben und Mattes hatte heisse Fangplätze "verraten"
Ich persönlich hab immer am besten im Karlsöfjord gefangen. Aber da muß man auch erstmal hinkommen, ganz schöner Ritt und geht nur wenn das Wetter 100% stimmt

Zur Fischausfuhr: Das wird ab 2018 noch heikler. Dann dürfen 20 bzw. 10kg pro Angler ausgeführt werden.
20kg von denen, die in einem "registrierten Touristenfischereibetrieb"
(heisst wirklich so) mind. 7 Urlaubstage verbracht haben.
Ein registrierter Touristenfischereibetrieb muß bei der Behörde gemeldet sein und Fangzahlen, wie Art und Menge, an die Behörde melden.
Ein Trophäenfisch darf dann zusätzlich nicht mehr augeführt werden.

Ob Peters Unternehmen demnächst diesen irren Namen führen wird ???

Alle anderen Angler dürfen nur noch 10kg ausführen.
Süsswasserfisch bleibt weiter unberührt davon.
Weitere Infos über Google Zollbestimmungen Norwegen, Regeln zur Fischmitnahme.
So - nun noch viel Glüch beim Seehechtcatch, stramme Schnüre und bitte: Vergesse die Kamera mitzunehmen

Folgende Benutzer bedankten sich: köhlerjäger, Räuchermax
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.