Hallo Kai-Köhlerjäger,
...danke, danke für den Superbericht, den ich inhaltlich parallel erlebt habe. ( Bis auf den Zollquatsch und dein WoMO-Problem)
Ich war meine 220 Kronen für 11Liter Mehr-Bier ruckzuck los

Wir haben uns echt verpasst-ich war einige Male auf Eurem Platz, (um WELAN zu klauen) und habe auch das WoMo gesehen mit den Spitzzelt..hätte ich gewußt, dass da Euch Bier drin ist

--nee Quatsch-Grundnahrungsmittel klaut man nicht.
..aber ihr ward dann immer auf dem Wasser - wo Angler ja auch hingehören.
Alles in Deinem Bericht ist sauber, mit ner gewissen Ironie, geschildert-
der Fönwind, die seltenen Köhler, das Nordlicht (hab ich aber gesehen-häh)
die Seehechtangelei - geht noch besser mit meiner Methode-muß mal ein bischen im Forum graben-hab ich vor einigen Wochen schon beschrieben

Den Fönwind fand ich auch echt blöd-zumal ich einen "Geheimtipp" unten im Rödvenjford ausprobieren wollte- am Selbstfahrerteg Arschglattes Wasser, südlich im Fjord böige Winde mit ekeligen Wellen als Folge

...aber auch ich habe meine Fischkiste voll bekommen.
Noch was zu Eurem "Gelben Licht": Das hatte ich noch nicht - kann die Panik und Stimmung am Abreisetag aber gut nachvollziehen.
Denn vor zwei Jahren (war in Holmenstranda) habe ich bei meinem Kontrollgang ums Auto, (vor der Abfahrt) gesehen, dass eine fette Schraube einen Reifen ziert. Panik

Nun hab ich son Neumodern Auto, dass bei Luftdruckverlust meckert das hat er-ständig und ständig

-und keine Reserverad mehr hat, das Notlaufrad hatte ich ausgebaut, um mehr Stauraum zu haben

..ich sage Euch-ich kenne auf der Strecke ruter bis nach Oslo jede Luftzapfstelle und morgens nach der Fährüberfahrt in Frederikshavn war er platt- auch da hat die Fährenbesatzung schnell geholfen-auch darauf sind die vorbereitet.
Bis denne-nächsten Mal warte ich am Campingplatz-bis Ihr vom Wasser kommt-ich mag auch gerne Bier

@Benno-nun weis ich auch, wohin Du immer mit dem Auto gefahren bist

..muss wohl nicht erwähnen, dass in Norwegen null-Promille ist