- Beiträge: 73
- Dank erhalten: 14
Romsdalfjord 2013
Abmacher schrieb: ???Was geht......
Hallo Mattes,
meine Sachen sind verstaut, morgen letzter Arbeitstag,
wenn alles gut geht Samstag an Rödven LH3 ca. 18:00 Uhr
Nun konnte man ja lange nix mehr über die aktuelle Fangsituation lesen
Wo findet man z.Zt. Seehecht?? An der gelben Tonne, nähe Sölsnes, oder wo steht er ?
Köhler usw. werde ich schon finden, bei Seehecht brauche ich in Eurem Revier etwas Hilfe...
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- köhlerjäger
-
- Offline
- Senior Boarder
-
- Sonntagsangler
- Beiträge: 55
- Dank erhalten: 4
Watt geht ab bei Euch??

In knapp einer Woche machen wir uns auf den Weg zum Roms.
Es wurde ja vor Kurzem gut Seehecht gefangen ( Dein Post mit Bild im
NAchbarforum).

Verrätst Du uns noch die Fangstelle?? GPS-Daten wären auch nicht schlecht!!

Gruß Kai
Möge der Sei mit Euch sein!!
Gruß Kai
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Alles so bei 70 bis 90 m
Als grobe Orientierung gebe ich mal:
62°40.055
7°25.889
62°43.250
7°18.083
Lieben Gruß,
Mattes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
bald ist es soweit und wir sind wieder am Roms.
Was machen die Fänge bzw. wie sieht es mit dem Seelachs aus.
Gruss Mirko
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
das geht sehr gut!!!!
Lieben Gruß,
Mattes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ich war vom 17-31.8 dort, also ganz frisch zurück.
Folgender Bericht:
In der 1.ten Woche ging nix mit Köhler, dafür Seehecht im Karlsöfjord "Vor der Molde-Brücke",
wie Mattes schon schreibt in 60-90 Meter Tiefe auf Ansage, bis zu 15 Stück pro Boot.
Wichtig war allerdings Drift, so 1,5 bis 2 km/Std.
Endblei oder Pilk ohne Drilling, darüber in 5ocm ein 15cm Seitenarm mit Fluo-Oktopus oder ähnlichem, 4er Drillig mit Makrelenfetzen-fertig.
Wichtig: Auf dem Seitenarm einen Schlauch ziehen, denn der Seehecht stapaziert die Schnur sehr - ihr werdet sehen.
Makrele war auch nicht immer einfach - wenn da dann da, wenn nicht suchen-suchen...
In der 2-ten Woche wurden die Köhlerfänge besser-wir hatten nur knalliges Sommerwetter-teilweise aber leider zu wenig Drift zum Schleppen.
Die Köhler wurden Schwerpunktmäßig früh morgens rund um die Lachsfarm gefangen - in ausreichendem Abstand.
Es wurden alle Größen gefangen bis zu 1,09m. Ab 9:00 Uhr ging dort dann nix mehr.
Einige Spezis sind weit in den Rom`s gefahren. Haben auch einige schöne Stückgrößen gefangen,
aber nicht größer als an der Lachsfarm.
Leng gehr auch sehr gut.
Habe selbst einen Brocken im Karlsöfjord auf dem 58m Berg verloren- sehen konnte ich "Ihn" schon-schätze 1,30m, der ist noch zu fangen.
So das war´s im groben-allen die noch fahren "Krumme Ruten und heulende Bremsen"
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.