- Beiträge: 332
- Dank erhalten: 58
Romsdalfjord 2013
8 Jahre 11 Monate her #236
von mattes
Lieben Gruß,
Mattes
Romsdalfjord 2013
Ja genau da ist die gelbe Tonne.
Ja, man sollte sehr achtsam in den Schären fischen - Untiefen lauern überall!!!
Ja, man sollte sehr achtsam in den Schären fischen - Untiefen lauern überall!!!
Lieben Gruß,
Mattes
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her #237
von rossi
Romsdalfjord 2013
hey mattes
voller vorfreude verfolge ich euere fänge
bin zu 99 % dabei in diesem jahr - außer unser sohn max -
du siehst ich denke auch an deine zukunft -
macht mir keinen strich durch die rechnung
((
der dorsch steht dieses jahr ja noch richtig gut .
ich denke da werden wieder ein paar gummis ins wasser
))
aber ich übe scho für die dicken da oben
grüsse an peter und heike
rossi
voller vorfreude verfolge ich euere fänge
bin zu 99 % dabei in diesem jahr - außer unser sohn max -
du siehst ich denke auch an deine zukunft -
macht mir keinen strich durch die rechnung

der dorsch steht dieses jahr ja noch richtig gut .
ich denke da werden wieder ein paar gummis ins wasser

aber ich übe scho für die dicken da oben
grüsse an peter und heike
rossi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her #238
von rossi
Romsdalfjord 2013
hey mattes
voller vorfreude verfolge ich euere fänge
bin zu 99 % dabei in diesem jahr - außer unser sohn max -
du siehst ich denke auch an deine zukunft -
macht mir keinen strich durch die rechnung
((
der dorsch steht dieses jahr ja noch richtig gut .
ich denke da werden wieder ein paar gummis ins wasser
))
aber ich übe scho für die dicken da oben
grüsse an peter und heike
rossi
voller vorfreude verfolge ich euere fänge
bin zu 99 % dabei in diesem jahr - außer unser sohn max -
du siehst ich denke auch an deine zukunft -
macht mir keinen strich durch die rechnung

der dorsch steht dieses jahr ja noch richtig gut .
ich denke da werden wieder ein paar gummis ins wasser

aber ich übe scho für die dicken da oben
grüsse an peter und heike
rossi
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her #239
von pennark
Romsdalfjord 2013
Hallo, ich habe da mal eine Frage, wo genau ist denn die "Dorschwiese" ?
Von der liest man ja recht viel, hab aber keine Ahnung wo die ist.
Viele Grüße, Arno.
Von der liest man ja recht viel, hab aber keine Ahnung wo die ist.
Viele Grüße, Arno.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
8 Jahre 11 Monate her #240
von BERNI
Romsdalfjord 2013
hallo pennark,
die Dorschwiese ist das Flachwassergebiet im Veoyfjorden.
Gruß
Bernhard
die Dorschwiese ist das Flachwassergebiet im Veoyfjorden.
Gruß
Bernhard
Folgende Benutzer bedankten sich: pennark
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- SHORTY
-
- Besucher
-
8 Jahre 11 Monate her #241
von SHORTY
Romsdalfjord 2013
Hallo Zusammen,
wir haben jetzt zwei Wochen Roms hinter uns. Wir wurden bei sommerlichen Wetter empfangen und konnten mit Abstand
das beste Wetter seit Jahren verbuchen ! Wir haben uns wie immer nur auf das Naturköderfischen spezialisiert und konnten
von Anfang an gute Fänge verbuchen. Viele Lengs in Größen bis zu 1,25 m und Lumbs gingen uns an Band. Vereinzelt ein paar starke Seehechte bis 7 kg.
Ein paar einzelne Beifänge wie Seelachse bis über 5 kg und Dorsche bis 7 kg waren ebenfalls dabei. In den letzten zwei Tagen des Trips wurden auch schon Seelachse in ordentlichen Stückzahlen von den Kunstköderanglern erbeutet. Bis Dato gab eigentlich der Dorsch den Takt an.
Ich kann also allen nur grünes Licht geben ! Fisch ist da und das ganze auch in vernünftigen Größen ! Wer es mit Naturköder probieren will sollte es in Tiefen von 80 bis 120 m versuchen. Dort gingen die meisten und größten Fischen auf unsere Heringe.
Euch ebenfalls viel Erfolg !
wir haben jetzt zwei Wochen Roms hinter uns. Wir wurden bei sommerlichen Wetter empfangen und konnten mit Abstand
das beste Wetter seit Jahren verbuchen ! Wir haben uns wie immer nur auf das Naturköderfischen spezialisiert und konnten
von Anfang an gute Fänge verbuchen. Viele Lengs in Größen bis zu 1,25 m und Lumbs gingen uns an Band. Vereinzelt ein paar starke Seehechte bis 7 kg.
Ein paar einzelne Beifänge wie Seelachse bis über 5 kg und Dorsche bis 7 kg waren ebenfalls dabei. In den letzten zwei Tagen des Trips wurden auch schon Seelachse in ordentlichen Stückzahlen von den Kunstköderanglern erbeutet. Bis Dato gab eigentlich der Dorsch den Takt an.
Ich kann also allen nur grünes Licht geben ! Fisch ist da und das ganze auch in vernünftigen Größen ! Wer es mit Naturköder probieren will sollte es in Tiefen von 80 bis 120 m versuchen. Dort gingen die meisten und größten Fischen auf unsere Heringe.
Euch ebenfalls viel Erfolg !
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.